Plot / Row Motion
Höchste Flexibilität und Genauigkeit durch elektrischen Säantrieb
Die elektrische Drillsämaschine Plot / Row Motion von WINTERSTEIGER wurde für die Parzellen- und/oder Einzelreihen-Aussaat entwickelt. Traktormontiert (Dreipunkt) oder gezogen eingesetzt, ermöglicht die Maschine Aussaat mit höchster Genauigkeit und maximaler Flexibilität. Von leichter bis schwerer Ausführung: Beide Sämaschinen-Ausführungen sind vielseitig konfigurierbar. Durch das variantenreiche Modulsystem kann die Maschine für alle Anwendungen zusammengestellt werden.
Auch Um- und Nachrüstungen sind aufgrund des flexiblen Rahmen- und Steuerungskonzepts sehr einfach realisierbar. Sogar eine Kombination beider Säsysteme auf einer Maschine ist möglich.
Plot / Row Motion ist kompatibel mit der Aussaatsoftware Easy Plant und der automatischen Saatgutzuführung Smart Feed. Mit dieser starken Kombination erreichen Sie die maximale Leistung in der Aussaat Ihrer Parzellen.
Ihre Vorteile
Flexibles Rahmenkonzept
-
Einfaches Um- und Nachrüsten aufgrund des Rahmen- und Steuerungskonzeptes
-
Gleicher Rahmen- und Steuerungsbaukasten bei allen Sämaschinen der neuesten Generation
-
CE-zertifizierter Aufbau für gute Übersicht und hohe Sicherheit mit Aufstieg, Podest und Geländer an jeder Maschine
-
Hohe Modularität bei den Ausrüstungsmöglichkeiten
-
Zweifach- und Dreifach-Parzellensämaschinen serienmäßig konfigurierbar über den Baukasten
-
Traktoranbau als Dreipunkt- oder gezogene Maschine, optional auch zur Aussaat auf Dämmen
-
Einzelreihen- und Parzellensäsystem inkl. Steuerung als Kit zum Aufbau auf einen lokalen Rahmen erhältlich
-
Anbau an den WINTERSTEIGER Tool Carrier möglich
- Umfassende Qualitätskontrolle für jede Maschine und jeden Kit
Moderne und nutzerfreundliche Steuerung.
-
Moderne und intuitive Bedienoberfläche mit Farbdisplay schon bei der Einstiegssteuerung
-
Bedienung wahlweise über Tasten oder Touchscreen
-
Beste Verknüpfung von Aussaat- und Erntedaten durch die Aussaatsoftware Easy Plant
-
Variable Aussaatdichte sowie Dünger- und Mikrogranulatmengen über FeldplanImport mit Easy Plant möglich
-
Spritzwege, Fahrgassen und unterschiedliche Parzellen- oder Weglängen bereits in der Basisversion realisierbar
-
Einfache Updatefunktion über USB-Port
Planung und Steuerung der Aussaat mit Easy Plant
Für die Feldplanung und Parzellen- und/oder Einzelreihen-Aussaat bietet Easy Plant eine wichtige Unterstützung. Von der Versuchsanordnung bis zur Planung der Aussaatstärke: Kombinieren Sie die Plot/Row Motion mit der Aussaatsoftware und führen Sie die detaillierte Planung bereits im Vorfeld durch.
Automatisierte Saatgut-Zuführung mit Smart Feed
Probenverteilung und Aussaat sind mit hohem Arbeitsaufkommen verbunden. Mit Smart Feed, der automatisierten Saatgut-Zuführung von WINTERSTEIGER, genießen Sie entscheidende Vorteile:
- Flexibilität: Sie haben die Wahl zwischen Kammermagazinen (Zuchtgärten) und Saatgutbehältern (Leistungsprüfungen).
- Leistung: Dank Automatisierung können Sie eine maximale Aussaatgeschwindigkeit von bis zu 5 km/h erreichen.
- Nachverfolgbarkeit des Verfahrens: Die Ergebnisse der automatischen Behälterkontrolle sind in der parzellenbezogene End-to-End-Dokumentation ersichtlich.
- Benutzerfreundlichkeit: Der Wegfall der Tütenzufuhr ermöglicht die Konzentration auf den Saat-Prozess.
- Verlässlichkeit: Der automatisierte Prozess minimiert menschliche Fehlerquellen.
- Nachhaltigkeit: Die wiederverwendbaren Saatgutbehälter halten über viele Jahre.
Große Auswahl an Scharen
Vom leichten Schleppschar bis zum schweren Doppelscheibenschar: Im Sortiment von WINTERSTEIGER finden Sie für jeden Boden das richtige Zubehör. Auch kundenspezifische Lösungen sind möglich.
Säscharen
Schleppschar Pöttinger
Einscheibenschar Pöttinger
Doppelscheibenschar LEMKEN
Doppelscheibenschar Great Plains (00-Series)
Doppelscheibenschar ACRA PLANT
Stiefeldüngerschar
Doppelscheiben-Düngerschar MONOSEM
Scheibenvorschneider YETTER 2999
Dünger-/Mikrogranulatausbringung und kontinuierliche Aussaat (Option)
Neben der normalen Parzellenaussaat stehen verschiedene Möglichkeiten der Dünger- oder Mikrogranulatausbringung sowie der kontinuierlichen Aussaat zur Verfügung. Befüllt wird jeweils über eine CE-konforme Bedienplattform mit entsprechendem Aufstieg und Geländer. Die Ausbringung kann parzellenbasiert über Bandkopf oder Zellenrad sowie kontinuierlich erfolgen.