Easy Breed

Die flexible Software für Ihre Pflanzenzüchtung

Easy Breed ist ein benutzerfreundliches Datenmanagementsystem für die Pflanzenzüchtung. Die Software wurde in Zusammenarbeit mit Züchtern entwickelt und strukturiert Feldversuchsdaten, phänotypische Daten, Markerdaten und Pedigrees. Kreuzen, Versuche planen und durchführen, Daten integrieren und analysieren, die besten Varietäten selektieren: Mit Easy Breed schaffen Sie die perfekte Basis für die erfolgreiche Entwicklung neuer Sorten.

Ihre Vorteile

Benutzerfreundliche Oberfläche: Kurze Einführungszeit, einfache Konfiguration und Anpassung von Workflows speziell nach Ihren Anforderungen.
Schnelle Installation: Mit nur wenigen Mausklicks ist Easy Breed betriebsbereit. Daten aus bestehenden Systemen können problemlos importiert werden.
Individuelle Erweiterungen: Easy Breed ist je nach Bedarf um praktische Funktionen erweiterbar – und zudem kompatibel mit WINTERSTEIGER Easy Plant und Easy Harvest.
Flexible Sprachauswahl: Die Plant Breeding Software ist auf Deutsch und Englisch erhältlich, und auf viele weitere Sprachen anpassbar.
Schulungen und Support: Webinare, kostenlose Trainingseinheiten und das geballte Know-how von WINTERSTEIGER und der Easy-Breed-Community stehen Ihnen zur Verfügung.
Wie funktioniert Pflanzenzüchtung mit Easy Breed?

Wie funktioniert Pflanzenzüchtung mit Easy Breed?

Die Plant Breeding Software ist für alle Kulturarten einsetzbar und unterstützt Sie ab Beginn des Prozesses der Pflanzenzüchtung: Kreuzungen und Kreuzungsnachkommen können einfach angelegt und verwaltet werden. Easy Breed hilft bei der Erstellung von randomisierten und nicht-randomisierten Versuchsdesigns sowie bei der Generierung von Feldbüchern und Arbeitslisten.

Im Einzelnen werden folgende Schritte durchgeführt:

Prüfung von Normalverteilung und Varianzhomogenität
Erstellung einer deskriptiven statistischen Übersicht
Listung von Ausreißern
Zusammenstellung von Varianzkomponenten, Grenzdifferenzen und Ergebnissen aus der ANOVA
Berechnung adjustierter Mittelwerte

Weitere Analysefunktionen von Easy Breed sind:

One- und Two-Way-ANOVA
Regressionsanalysen und Korrelationsbestimmungen
Statistische Übersichten für eine beliebige Anzahl von Experimenten, Standorten und Parametern
Bestimmung von GCA- und SCA-Werten
AUDPC-Berechnung, beispielsweise für Resistenzversuche

Für eine optimale Darstellung der analysierten Daten stehen vielfältige Visualisierungsfunktionen zur Auswahl: Heatmaps, Boxplots, Streu-, Linien- und Balkendiagramme sorgen dafür, dass Sie sich rasch einen Überblick über die Qualität und Trends der Daten verschaffen können.

Übrigens: Easy Breed nutzt die Open-Source-Software R und ermöglicht Schnittstellen zur Nutzung individueller Analysepipelines sowie von Visualisierungs- und Reporting-Verfahren.

Für wen ist die Plant-Breeding-Software die ideale Lösung?

Die Flexibilität, die Easy Breed bietet, ist vor allem in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung wichtig und wird von den unterschiedlichen Anwendern gleichermaßen geschätzt.

Eine Person analysiert mit einer Pipette eine Probe, wobei ihr vier weitere Menschen zusehen

Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

Die Möglichkeit alle Forschungsdaten zentral in einem System abzulegen, macht Easy Breed vor allem für Universitäten und Forschungseinrichtungen attraktiv. Zudem ist die Einbindung von eigenen Analyse- und Visualisierungsfunktionen so einfach, dass neue Funktionen schnell mit den integrierten Daten getestet werden können.

Drei Personen mit Kittel begutachten eine Pflanze

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und private Züchter

KMU sowie private Züchter schätzen an Easy Breed die Möglichkeit, alle Informationen durch den Einsatz von nur einer Software zu sammeln und mit standardisierten Workflows auszuwerten. Die einfache Datenkonsolidierung über Jahre und Orte hinweg macht die Selektion von Züchtungsmaterial einfach und schnell.

Mehrere Meschen mit Schutzanzug und Mundschutz arbeiten in einem Labor

Große internationale Unternehmen

Große Unternehmen, die in den Bereichen Pflanzenzucht und Pflanzenschutz oder Versuchswesen tätig sind, profitieren besonders von der Flexibilität des Plant Breeding Systems. Eigene Workflows können schnell und einfach integriert werden, sodass die Software genau auf die Bedürfnisse der Anwender:innen zugeschnitten werden kann.

Easy-Breed-Webinar: digital und kostenlos bei WINTERSTEIGER informieren

Wie der Züchtungsprozess mit Unterstützung von Easy Breed abläuft, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar. Darin werden alle Schritte erklärt – von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung von Feldversuchen. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Referenzen: Was unsere Kunden an Easy Breed schätzen

Im Traditionsbetrieb Saatzucht Ackermann in Bayern wird die Züchtungssoftware Easy Breed erfolgreich eingesetzt. Das Familienunternehmen ist auf Sommer- und Wintergerste spezialisiert. 2017 wurde der Betrieb als einer der Innovationsführer im deutschen Mittelstand mit dem Preis „Top 100“ ausgezeichnet.
An Easy Breed schätzt die Ackermann GmbH & Co. KG vor allem die hohe Datenqualität, die über den gesamten Züchtungsprozess – von der Kreuzung bis zur Vermarktung – gewährleistet ist. Die Ergebnisse der Analysen dienen als wichtige Entscheidungsgrundlage, die den künftigen Unternehmenserfolg beeinflussen.

Der größte Vorteil ist für uns, dass wir jetzt alle Daten vereint haben. Früher hatten wir für jeden Arbeitsschritt etwas Eigenes und mussten von Tool zu Tool springen. Easy Breed hat all diese verschiedenen Programme und Listen ersetzt, und bis auf kleine Teilbereiche ist jetzt alles übersichtlich in Easy Breed abgebildet.
Saatzucht Ackermann GmbH und Co. KG., Irlbach, Deutschland

Jetzt gratis testen: kostenlose Easy-Breed-Schulungen

Sie möchten sich detaillierter mit Easy Breed auseinandersetzen, die Funktionen testen und sich von den Vorteilen überzeugen? Nutzen Sie unser Angebot und lernen Sie die Software für Pflanzenzüchtung innerhalb von 30 Tagen in zwei kostenlosen Trainingseinheiten besser kennen! Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Anforderungen mit uns zu besprechen.

Weitere WINTERSTEIGER Produkte für innovative Pflanzenzucht

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu den Produkten? Wir helfen gerne weiter.
Jetzt Kontaktieren