Classic Plus

Kleiner Parzellenmähdrescher

Mit dem modularen Parzellenmähdrescher Classic Plus werden alle Anforderungen für eine rasche und vermischungsfreie Ernte von F3 bis Vorvermehrungen erfüllt. Die kompakten Abmessungen sowie das geringe Gewicht gewährleisten einen einfachen Transport der Maschine.

Ihre Vorteile

Moderne Fahrerplattform: für maximalen Komfort 
Längere Wartungsintervalle: dank Konstruktionsanpassungen an den Lagerstellen und hochwertigen Lagern und Riemen 
Höchste Druschleistung und reines Erntegut: durch verbesserte Geometrie am Dreschwerk und Modifizierungen an Dreschkorb, Dreschkastenförderband und Co. 
Geeignet für Multi-Crop-Anbau: dank neu konzipiertem Korbwechselsystem mit integriertem Werkzeug in kürzester Zeit (< 2 min) wechseln 
Hohe Wendigkeit durch um 15 % kleineren Wendekreisdurchmesser (aufgrund sehr kleinem Wendekreis …) à Wendekreis < 8 m 
Perfekt für geringe Schnitttiefen bis 4,5 cm dank bodennaher Messerführung 
Kompatibel mit den Wiegesystemen W1 und W1 Plus 
Classic Plus als kompakte Einsteigermaschine für Spitzenleistungen

Classic Plus als kompakte Einsteigermaschine für Spitzenleistungen

Der Antrieb des WINTERSTEIGER Classic Plus erfolgt über einen hydrostatischen Fahrantrieb mit starken Radnabenmotoren. Der wassergekühlte Deutz Dieselmotor mit 38 kW (52 PS) ist für hohe Leistung und Betriebssicherheit konzipiert (Geschwindigkeitsbereiche vorwärts/rückwärts 0–16 km/h). Für schwierige Bodenbedingungen kann vom Fahrersitz aus ein optionaler Allradantrieb mit verstärkter Hinterachse und Radnabenmotoren zugeschaltet werden. 

WINTERSTEIGER Classic Plus: Erntevorsätze und maximaler Komfort

Umfassendes Zubehör und Optionen für Ihren Parzellenmähdrescher von WINTERSTEIGER

Betriebserlaubnis zum Fahren auf öffentlichen Straßen
Kompressor mit Luftschlauch und 10-Liter-Luftbehälter zur äußeren Reinigung
Zusätzlicher 40-Liter-Luftbehälter für umfangreiche Reinigungsarbeiten ohne Motorbetrieb
Elektrohydraulisch gesteuerte Differentialsperre: Die Sperre wirkt auf die Radnabenmotoren der Vorderräder und kann vom Fahrerplatz aus zu- und abgeschaltet werden
Pedalsteuerung, damit die Hände für andere Tätigkeiten frei sind

Ausrüstung für vermischungsfreien, schonenden Korntransport

Seitenabsackung links

Seitenabsackung links

Das 2-Mann-Ernteverfahren mittels Luftförderung, regelbarem Gebläse, Injektorschleuse, Zyklon und Doppelsackhalterung sorgt für effiziente und genaue Ergebnisse. Diese Absackeinrichtung zeichnet sich durch absolut vermischungsfreien und schonenden Korntransport aus. Verfügbares Zubehör: Zusatzplattform für die Absackung und Sitz für die Zusatzplattform

Classic Plus von WINTERSTEIGER für höchste Druschleistung und reines Erntegut

Saubere Ernte mit dem Classic Plus von WINTERSTEIGER. Die bewährte Dreschtechnik des Parzellenmähdreschers von WINTERSTEIGER gewährleistet ein sauberes Erntegut und besten Strohdurchsatz. Dank pneumatischer Kornförderung und Abdeckungen der Kanten wird die Vermischungsfreiheit des Ernteguts erreicht. Die Bedienung und Einstellungen erfolgen vom Fahrersitz aus.

Zusätzlich verbessern folgende Eigenschaften des Classic Plus die Reinheit des Erntegutes:

  • Verschiedene Flächenschüttler und Reinigungssiebe
  • Beste Windverteilung am Reinigungssieb
  • Windleitbleche am Reinigungssieb
  • Spezielle Windverteiler im Gebläse

Flächenschüttler und Reinigungssiebe

Eine Fallstufe, zwei Hangleitbleche und Förderkämme sorgen für gute Strohauflockerung und hohe Hangtauglichkeit. Mit der Schnellwechseleinrichtung können die Schüttler problemlos gewechselt werden.
Die Nasensiebe mit der hohen Kornabscheidung haben sich in Verbindung mit den zwei einstellbaren Hublängen bestens bewährt. Ein keilriemengetriebenes Querstromgebläse regelt die Windmenge und sorgt für kornsauberes Erntegut ohne Kornverluste. Dieses Sieb ist in den Lochweiten 6, 10, 14, 20 und 28 Millimeter erhältlich.

Das Nasensieb lässt sich in nur zwei Minuten wechseln:

  • Lochweiten: 4, 6, 8, 12, 16, 20, 24 und 28 mm
  • Lamellensieb klein (4–20 mm), Lamellensieb groß (16–30 mm)

Classic Plus: Sonderausführungen für spezielle Anforderungen am Feld

  • Zusätzliche, seitliche Öffnung im Dreschkasten zum Reinigen des Dreschkastenförderbandes
  • Antistatische Förderbänder im Dreschkasten und am Mähtisch garantieren höchste Vermischungsfreiheit.
  • Zusätzlicher Deckel für leichteren Zugang zur Strohwendetrommel zum schnelleren Nachreinigen bzw. Ausblasen der Grundmaschine
  • Präzise Verarbeitung sowie Abdichtung und Verrundung aller Ecken, Kanten und Nieten in der Feinsämereien-Ausführung gewährleisten höchstmögliche Vermischungsfreiheit.
  • Spezielle Einzugsschneckenfingerführung für vermischungsfreien Einzug
  • Förderband-Innenabstreifer für Dreschkasten- und Schneidwerkförderband

 

Präzise Erntedatenerfassungssysteme für den Parzellenmähdrescher Classic Plus

WINTERSTEIGER bietet Wiege- und Datenerfassungslösungen, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. W1, W1 PLUS und H2 Classic TM bieten zahlreiche Vorteile für die Pflanzenzucht: 

Praktischer Pkw-Anhänger für den Transport des Parzellenmähdreschers auf Straßen

Im Anhänger werden zwei Alu-Auffahrtsrampen verstaut, die ein schnelles Auf- und Abladen ermöglichen. Die Alu-Bordwände mit versenkten Verschlüssen sind abklapp- und abnehmbar. Die Kugelanhängevorrichtung besitzt sowohl eine Auflaufbremse als auch eine Rückfahrautomatik.

Ladefläche (L x B x H) 5.100 x 2.100 x 350 mm
Ladehöhe 770 mm
Außenmaße

Gesamtlänge: ca. 6.400 mm, Gesamtbreite: ca. 2.160 mm

Auffahrtsrampen (2 Stück) Länge: 3.000 mm, Tragkraft: 2.800 kg
Nutzlast 2.750 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 3.500 kg

Technische Änderungen vorbehalten.

Weitere WINTERSTEIGER Produkte für innovative Pflanzenzucht

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu den Produkten? Wir helfen gerne weiter.
Jetzt Kontaktieren