Drillsämaschine Plot Motion wird zum Parzellen-Düngerstreuer

05/21/24
| WINTERSTEIGER Seedmech GmbH
Plot Motion wird zum Düngerstreuer | © WINTERSTEIGER© WINTERSTEIGER Holding AG

Dank unseres flexiblen Sämaschinen-Plattformsystems haben wir die Möglichkeit, die Drillsämaschine Plot Motion als Parzellen-Düngerstreuer zu bauen.

 

Dazu montieren wir einen Rahmen mit Prallplatten oder einen Rahmen mit Düngerscharen nach Wahl. Die Beschickung mit Dünger erfolgt wahlweise über Bandkopf, Zellenrad oder Gandy Boxen. Die Maschine garantiert eine gleichmäßige Verteilung des Düngers auf der gesamten Parzelle. Mit Bandkopf und Zellenrad können pro Parzelle unterschiedliche Düngersorten und Düngermengen ausgebracht werden. Bei einer Beschickung mit Gandy Boxen haben wir die Möglichkeit, in jede Box ein anderes Produkt einzufüllen und über die Software Easy Plant pro Parzelle die Mengen pro Produkt separat zu regeln oder auszuschalten.

 

Der Anbaurahmen für die Prallplatten bietet eine höhenverstellbare Bodenfreiheit von 250 bis 700 mm. Zusätzlich wird mit den höhenverstellbaren Radträgern eine größere Bodenfreiheit erreicht. Der Anbaurahmen für die Prallbleche ist einfach gegen einen Scharrahmen zu tauschen – und der Düngerstreuer wird zur Drillsämaschine umgebaut. Der vielseitige Parzellen-Düngerstreuer schafft zwei Aufgaben statt einer!

 

Anwendungsbeispiel: Düngerstreuer mit 4 Gandy Boxen

Der abgebildete Düngerstreuer verfügt über 4 Gandy Boxen, die jeweils ein unterschiedliches Produkt beinhalten. Außerdem wurde von unserem Kunden ein Scharträger zur Verfügung gestellt, den wir in die Maschine integriert haben. Alle vier Boxen dosieren das Material in den Rotationsverteiler und von diesem wird es pneumatisch in die Reihen transportiert.

 

Für weitere Informationen zum Plot Motion Parzellen-Düngerstreuer kontaktieren Sie bitte unser Team.