Hygienische Trocknungslösungen für Handwerks- und Baubetriebe
Bergbau bringt sowohl Mensch als auch Material an die absoluten Belastungsgrenzen. Gerade in der Vorbereitungsphase, bevor es Untertage geht, sind die Mitarbeiter:innen schutzlos den klimatischen Bedingungen ausgesetzt und brauchen bestmöglichen Arbeitsschutz, um den Herausforderungen stand zu halten. Dazu gehört auch trockene und desinfizierte Arbeitsbekleidung. Welche Benefits die Trocknungs- und Desinfektionslösungen für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen bereithalten, finden Sie hier:
Ihre Vorteile
Materialschonende Trocknung
Arbeitskleidung wird effizient desinfiziert, und Keime werden reduziert
Weniger Keime, weniger Geruch
Kondensations- oder Gebläsetrocknung
Platzsparend
Mehr Zeit
Jacke, Hose, Stiefel oder Helme
Intuitive Bedienbarkeit
Maximale Individualisierung
Die Benefits für Ihre Branche
Durch wechselnde Klimabedingungen und die schweißtreibende Arbeit im Bergbau, wird die Bekleidung und das Arbeitsmaterial der Mitarbeiter:innen stark strapaziert. Wir beantworten Ihnen die Frage, warum es im Bergbau besonders wichtig ist, die Arbeitsbekleidung richtig zu trocknen und zu desinfizieren.
Handwerks- und Baubetriebe
Eine schnelle Trocknung und schonende Desinfektion von Arbeitsbekleidung, Schuhen, Handschuhen und Sicherheitshelmen erhöht nicht nur den Arbeitskomfort Ihrer Mitarbeiter:innen, sondern es verlängert auch ihre Lebensdauer. Bei Schichtbetrieb ist es wichtig, dass auch die Bekleidung und die Arbeitsmittel Zeit bekommen, um sich zu regenerieren. Zu Schichtbeginn ist alles wieder trocken und es entstehen keine unangenehmen Gerüche.