Fahrtwind statt Feuchtigkeit: Vattenfall unterstützt Bike-Pendler

05/16/24
Mann fährt Fahrrad in der Stadt | © WINTERSTEIGER© WINTERSTEIGER AG

Vattenfall, im Besitz des schwedischen Staates und mittlerweile einer der fünf größten Stromlieferanten Europas, hat sich in den letzten Jahren konsequent in Richtung erneuerbare Energien aufgestellt. Die Hauptmärkte von Vattenfall sind Schweden, Deutschland, die Niederlande, Dänemark und das Vereinigte Königreich. Der Konzern beschäftigt 21.000 Mitarbeiter:innen und beliefert mittlerweile über 5 Millionen Kund:innen

Für den Neubau der Deutschlandzentrale in Berlin im Jahr 2022, plante die Belegschaft in Zusammenarbeit mit dem Architekten einen eigenen Bereich für Mitarbeiter:innen, die mit dem Fahrrad ins Büro fahren. Neben der Möglichkeit, die Fahrräder sicher abzustellen, wollten sich die Mitarbeiter:innen umziehen können und die witterungsbedingt nasse Kleidung trocknen und geruchsneutralisieren.

„Es gibt Mitarbeiter:innen bei uns im Haus, die sich bei der Umsetzung des Bike-Raumes sehr eingebracht haben. Sie haben recherchiert, dass es in Österreich das Unternehmen WINTERSTEIGER gibt, das die idealen Trocknungsschränke für unsere hohen Ansprüche im Programm hat“, erklärt Andreas Dierkes, Architekt ,Projektleiter für Bau und Ausstattung und Ansprechpartner für Nachhaltigkeitsthemen für Vattenfall Büros weltweit. 

„Wir hatten uns damals für zwei WINTERSTEIGER Kondensationstrocknungsschränke inkl. Sterex Einheit „Econ Set 8 Premium Sterex“ entschieden und mittlerweile sehr gute Erfahrungen mit den Geräten gemacht. Aus diesem Grund wurde nun ein weiteres Kondensationsgerät für unseren Neubau für 1.200 Mitarbeiter:innen im Elbbrückenquartier in der Hafencity in Hamburg geordert. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität und der Effizienz der Trockner. Sowohl in Hinblick auf die Trocknung selbst als auch auf die Sterex Geruchsreduktion. Ich bin überzeugt, dass in beiden Niederlassungen die Zahl der Fahrradfahrer kontinuierlich steigen wird, da es ökologisch und ökonomisch Sinn macht, in Großstädten wie Berlin und Hamburg mit dem Rad zu fahren. Wir werden unsere Bike-Räume bei Bedarf entsprechend erweitern und genügend Kapazitäten zur Trocknung und Geruchsneutralisierung der Kleidung zur Verfügung stellen", resümiert Dierkes.